Mein Pesterwitz !
Die schönsten Bilder unserer Heimat !
Liebe Besucher unseres Weinfestes!
Ihr wunderbaren Kuchenbäcker!
Liebe Pesterwitzer!
In diesem Jahr meinte es der "Wettergott" aber wirklich gut mit den Veranstaltern und Besuchern des Pesterwitzer Herbst- und Weinfestes.
Wir als Seniorenclub haben wieder sehr gern und erfolgreich unseren Beitrag zum Gelingen des Festes und der Präsentation unseres Ortes beigetragen.
Der Seniorenclub Pesterwitz hatte auch in diesem Jahr sein Club Café in der Gutshofbühne geöffnet. Dank der zahlreichen fleißigen Bäcker, reichte das Kuchenbuffet von Pflaumenkuchen, Bienenstich, über Käsekuchen mit Baiser, Pfirsichtorte bis zu Apfeltorte mit essbaren Blüten, sodass die Kaffeegäste die Qual der Wahl hatten. Die Gäste waren voll des Lobes über die hausgemachten Kuchenkreationen und am frühen Sonntagnachmittag war kein Krümelchen mehr vorhanden. Alle Teller leer.
Das Lob der Gäste geben wir sehr gern an die vielen Bäcker weiter und freuen uns bereits auf die Unterstützung zum nächsten Weinfest.
Nochmals herzlichen Dank dafür.
Achtung - Das neue Dorfgeflüster ist da.
Zurück in die Turnzukunft! 150 Jahre Sportverein und mehr
Die neue Ausgabe unseres Dorfgeflüsters ist da! Mit der spannenden Frage: Wann kommt das schnelle Internet?
Einem großen Jubiläum des Sportvereins, berührenden Geschichten aus dem Clubleben, Kultur und vielem mehr.
Jetzt in Pesterwitzer Geschäften für 3 Euro erhältlich – oder direkt als Abo sichern!
Am 11.06.2025 trafen sich drei Seniorinnen zum gemeinsamen Malen. Jede arbeitete mit Acrylfaben und gestaltete eine Postkarte.
So entstand eine Karte mit dem Titel "Rotes Pferd", eine Anregung aus dem Schloss Burgk.
Zwei Karten zeigen, den aus einer Kindersendung bekannten, lustigen Pumuckel.
Im Herbst möchten sich die Akteurinnen wieder zum gemeinsamen Malen treffen. Dann in der Gutshofbühne. Weitere interessierte Seniorinnen und Sennioren sind gern gesehen.
Nur Mut!
Sanfte Bewegungen, innere Ruhe und neue Energie: Einmal im Monat, donnerstags um 16 Uhr, laden wir alle Interessierten zum Qi Gong in die Gutshofbühne ein.
Die aus der traditionellen chinesischen Medizin stammenden Übungen fördern das Wohlbefinden, lösen Verspannungen und verbessern spürbar die Beweglichkeit – ganz ohne sportliche Vorkenntnisse oder spezielle Kleidung.
60 Minuten Zeit – 3 Euro Beitrag – viel Gewinn für Körper und Seele.
Ob Einsteiger oder Wiederholungstäter: einfach vorbeikommen und ausprobieren!
Alle Termine finden Sie auf unserer Webseite und im „Dorfgeflüster“.
Das Logo des Seniorenclubs ist mit einem Baum als Symbol des Lebens, mit zwei lebenslustigen Menschen und dem Motto "gemeinsam aktiv leben" beteiligt.
Frische Luft, Bewegung und gute Gesellschaft – das bietet unsere Nordic Walking-Intressengruppe jeden Dienstag um 9:00 Uhr. Treffpunkt ist gegenüber dem Dorfcafé Grafe. Gemeinsam starten rund 20 sportlich gesinnte Frauen und Männer in den Tag – ganz ohne Leistungsdruck.
Ob zügig unterwegs oder lieber entspannt im Wohlfühltempo: Unsere Gruppe teilt sich je nach Lust, Laune und Fitnesslevel in Schnell- und Genussläufer. Gelaufen wird eine Strecke von etwa 5 bis 6 Kilometern in rund 1,5 Stunden.
Mitbringen müssen Sie nur Nordic Walking Stöcke und Freude an Bewegung – wir freuen uns auf Sie!
Vom ersten Lehrer im Jahr 1540 bis zur modernen Schulentwicklung – dieses Buch erzählt die bewegte Geschichte der Pesterwitzer Schule. Mit vielen spannenden Einblicken und einer vollständigen Liste aller bekannten Lehrkräfte bis 2021 ist es einmalig in Sachsen und ein Muss für Geschichtsinteressierte und Heimatfreunde.
In einer anschaulichen Verkehrsteilnehmerschulung des Seniorenclubs in der Gutshofbühne drehte sich alles um das richtige Verhalten an einer Unfallstelle. Unter der
Leitung von Fahrlehrerin Katja Henke und Rettungssanitäter Ben Hirrich lernten die Teilnehmer die lebenswichtige Rettungskette kennen und übten praktische Maßnahmen wie den Rautekgriff und die
Herz-Druck-Massage. Auch der Einsatz eines Defibrillators wurde demonstriert. Mehr lesen...